Veranstaltungen

Neue Ausstellung - Naturwelten

23. November 2024 - Ende Februar 2025


von Martina Tenhagen 


In den Bildern von Martina Tenhagen spiegelt sich die Liebe zum Meer und der Natur wider.

Ihre verschiedenen Kunsttechniken präsentiert sie nun in unserem Café.

Reisen, das Meer und die Kunst – das sind ihre großen Leidenschaften.

Martina Tenhagen arbeitet gern mit Naturmaterialien, wie Marmormehl, Sand und Erde, die sie in ihre Bilder einarbeitet. Sie stellt selber Strukturmassen her und rührt ihre Pigmente selber an.

Dadurch kann sie die Entwicklung eines Bildes besser beobachten und bestimmen.


(Ohne Voranmeldung - täglich von 10 bis 18 Uhr)



Chair Rity - Stühle für die Bilertkirche


von Dörte Polock


Als nach der Flut die Bilertkirche leer geräumt werden musste, rettete Dörte Polock einige Stühle und gestaltete sie mit Decoupagetechnik neu zu kreativen Unikaten.


Die Auswahl umfasst einen "Psalmenstuhl", einen "Kreuzworträtselstuhl", zwei "Donald Duck Stühle", einen "Lexikonstuhl" und interessantes mehr.


Sie können diese Unikate für EUR 55 erstehen, der Erlös geht an den Förderverein der Bilertkirche für neue Stühle.



(Ohne Voranmeldung - täglich von 10 bis 18 Uhr)


Live Musik von und mit MixZone 


Samstag, 25. Januar 2025, 19:00 Uhr



Die bekannte Band MixZone bringen neue Lieder mit und als Überraschung und Bonus gibt es auch die ersten Weihnachtslieder.


Die Band bestehend aus Christoph (Keyboard), Volker (Bass, Gesang), Marian (Drums) und der Sängerin Sabine haben Lust auf Live Musik, denn die Freude an emotionaler Musik mit einem großen Spannungsbogen hat die vier zusammengeführt. Ihr Ziel ist nicht, das Original zu kopieren, sondern eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.



(Eintritt frei)

Klezmermusik mit Trezmorim


Sonntag, 16. Februar 2025, 17:00 Uhr


Jiddische Lieder und instrumentale Klezmermusik, mal melancholisch, mal temperamentvoll und virtuos, stellt das Kölner Ensemble Trezmorim ins Zentrum seines Programms. Einige Lieder stammen aus den Revuen des jiddischen Theaters in Osteuropa und Amerika. Andere entstanden im Ghetto, während der schlimmsten Zeit der Judenverfolgung. Zum instrumentalen Repertoire
zählen traditionelle Hochzeitstänze im Stil der berühmten amerikanischen Klarinettisten Dave Tarras und Naftule Brandwein, aber auch neuere Melodien, etwas aus dem Repertoire von Giora Feidmann.


Trezmorim, das sind Eva Kreft (Gesang); Carola Jeschke (Klarinette/Perkussion); Jürgen Ostmann (Akkordeon) und Andreas Hempel (Geige).



(Eintritt frei)

Voice over Strings 


Samstag, 22. Februar 2025, 19:00 Uhr


Eine musikalische Reise durch 50 Jahre Rock- und Pop-Geschichte.


Nadine Murschall (Gesang), Thomas Crispin (Nylon oder Steel String Gitarren, Gesang) und Michael Simon (Bass oder Steel String Gitarren, Gesang) spielen eine attraktive Auswahl der besten Pop- und Rocksongs aus 5 Dekaden, mit neuen Arrangements für Stimme und akustische Gitarren.

Ihre Musik soll zum Zuhören und Träumen verführen. Sie ist Balsam für die Ohren, aber auch garniert mit Rock’n Roll und Groove. So wird jedes Konzerte, ob als Duo oder Trio, zu einem unvergessenen Erlebnis.


(Eintritt frei)

unsplash